Highlights der Reise :
- Besichtigung der Königsstadt Marrakech.
- Das Draa-Tal mit seinen Festungen und wunderschönen Dattelpalmen-Oasen.
- Die grandiosen Dünenmassive der marokkanischen Sahara.
- Campieren unter dem unendlichen Sternenhimmel der Wüste.
- Marokkanische Gerichte gezaubert von unserem Koch.
- Ein warmherziges und freundliches Begleitteam.
- Gepäcktransport mit Dromedaren, Wandern nur mit dem Tagesrucksack.
- Besichtigung von Ait Ben Haddou.
- Begleitung durch einen einheimischen, deutschsprachigen Wanderführer.
Beschreibung der Reise :
1. Tag – Ankunft in Marrakech :
Ankunft am Flughafen von Marrakech, Transfer und Unterbringung in einem landestypischen Riad. Gäste, die tagsüber ankommen, haben die Möglichkeit einer ersten Erkundung der Stadt : Entdeckung der Medina, der lebhaften Souks und des wohl bekanntesten Platzes Afrikas, dem Djemaa el Fna – dem Gauklerplatz.
2. Tag – Besichtigung von Marrakech :
Heute lernen Sie die traditionellen Sehenswürdigkeiten von Marrakech, der bekanntesten Königsstadt, gegründet 1062, kennen. Wir besichtigen den Bahia Palast und die Medersa Ben Youssef. Weiter geht es durch die Märkte, die Souks: Färber-Souk, Gewürz-Souk, … Der Nachmittag steht zur freien Verfügung um sich entweder in einem der traditionellen Hammam zu entspannen oder auf eigene Faust durch die Stadt zu streifen.
3. Tag – Marrakech – Zagora – M’Hamid :
Früh am Morgen verlassen wir Marrakech in Richtung Ouarzazate. Die Route führt uns durch den Hohen Atlas mit seinen kontrastreichen Landschaften. Nach Überquerung des Tizi n‘Tichka-Passes (2.260m) gelangen wir zu den südlichen Ausläufern des Hohen Atlas. Danach geht es weiter nach Ouarzazate, der Stadt der Filmstudios Marokkos und von dort weiter ins Draa-Tal. Der Draa-Fluss ist einer der längsten Flüsse des Landes und ist gesäumt von wunderschönen Oasen. Abertausende von Dattelpalmen wachsen entlang des Flusslaufes – einige der besten Dattelsorten stammen aus dieser Gegend. Über Zagora gelangen wir nach M’Hamid, dem letzten Dorf vor der Wüste, wo wir unsere Begleitmannschaft für die Wüstenwanderung treffen. Nachdem die Dromedare beladen sind, gehen wir noch etwa eine Stunde zu unserem ersten Wüstencamp.
Fahrzeit : 9 Stunden, Gehzeit : 1 Stunde
4. bis 7. Tag – Wüstentrekking :
In den kommenden Tagen ziehen wir mit unserer Karawane weiter hinaus in die Wüste. Über weite Ebenen, durchsetzt mit Tamarisken, wandern oder reiten wir zunächst durch kleinere Dünenkomplexe und über weite steinübersäte Felsplateaus bis zum weit im Süden gelegenen Erg Zahar mit seinen endlosen Sanddünenlandschaften. Allmählich tauchen wir ein in eine andere Welt, in einen anderen Lebensrhythmus. Es gibt die vielfältigen Landschaften - die vielen verschiedenen Gesichter der Wüste - zu entdecken.
Da und dort sehen wir Spuren früherer Siedlungen oder von Nomaden. Am Abend wird das Camp in den Dünen aufgeschlagen, die sich wie Wellen aneinanderreihen, keine gleicht der anderen. Eine Welt der Ruhe, umhüllt von den warmen Farben der Wüste, umgibt uns.
Das Essen wird uns stets frisch von unserem Trekkingkoch zubereitet. Wer will, kann ihm ein wenig zur Hand gehen und so einen Einblick in die Zubereitung der phantastischen marokkanischen Speisen gewinnen. Die Dromedarführer backen für uns frisches Brot im Sandofen und nach dem Abendessen sitzen wir noch gemütlich beim Lagerfeuer, plaudern, musizieren und genießen den nächtlichen Sternenhimmel...
Beenden werden wir unser Trekking in Erg Chégaga, dem größten Dünenmassiv dieser Region. Am Nachmittag bleibt Zeit, um nochmals auf eine der Dünen zu steigen, um den Sonnenuntergang und den Blick hinaus in die Wüstenlandschaft zu genießen.
Dauer der Etappen : 5 bis 6stündige Wanderungen
8. Tag – Erg Chégaga – Iriki Plateau – Foum Zguid – Ait Ben Haddou :
Nach dem Frühstück und Abbau des Lagers treffen unsere Jeeps ein. Wir fahren am Südrand des Djebel Bani entlang, der südlichsten und niedrigsten Bergkette des Atlas-Massives, dessen Bergkämme bis zu 1.600 m hoch sind. Diese landschaftlich sehr eindrucksvolle Route führt uns auch über die Weiten des riesigen ausgetrockneten Iriki-Sees. Schließlich erreichen wir Foum Zguid, einen Oasenort am Fuße des Djebel Bani. Dort treffen wir unseren Transferbus und starten unsere Rückreise nach Marrakech mit Übernachtung bei Ait Ben Haddou, einer alten Wehrburg. Wir werden in einer Kasbah nahe dieser Ksar die Nacht verbringen.
Fahrzeit : 6 ½ Stunden
9. Tag – Ait Ben Haddou - Marrakech :
Heute Morgen besichtigen wir die Festung von Ait Ben Haddou (UNESCO Weltkulturerbe), die schon oft als Filmkulisse gedient hat. Im sanften Morgenlicht gehen wir durch die engen Gassen, des in Lehmbau-Architektur errichteten Ksar. Anschließend fahren wir wieder durch die beeindruckenden Landschaften des Hohen Atlas über den Tizi n‘Tichka Pass (2.260m) in Richtung Marrakech. Die Fahrt über die Berge bietet eine grandiose Fernsicht über Hochebenen, in tief eingeschnittene Täler und auf die hohen, umliegenden Berge. Im Örtchen Taddert können wir eine Pause einlegen und einen Minztee genießen. Am späten Nachmittag werden wir Marrakech erreichen.
Fahrzeit : 4 Stunden
10. Tag – Abreise aus Marrakech :
Abhängig vom Zeitpunkt der Abreise, Transfer zum Flughafen und Flug nach Hause.
Alternativ :
Detailprogramm der Reise :
- Das detaillierte Programm der Reise wird Ihnen auf Wunsch zugesandt. Für diese und alle weiteren Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter : office@marokkoindividuell.com
Hinweise zur Reise :
- Beste Reisezeit :
Diese Reise ist von Oktober bis April möglich. Die beste Reisezeit ist von Mitte Oktober bis Ende November und von Februar bis Mitte März. In dieser Zeit sind Sandstürme selten und die Temperaturen angenehm.
- Sportliches Niveau :
Einfache bis durchschnittliche Wanderung in einem Gelände ohne besonderen Schwierigkeitsgrad. Die durchschnittlichen Gehzeiten belaufen sich auf ca. 5 bis 6 Stunden pro Tag.
- Unterkunft :
In Marrakech sind Sie in einem 3*-Hotel oder Riad untergebracht. Während der Wanderung erfolgt die Unterkunft im Camp: geräumige Zelte und Schaumstoff-Matratzen werden zur Verfügung gestellt. Erleben Sie traumhafte Nächte unter dem unendlichen Sternenhimmel Marokkos und empfinden Sie wahre Momente der Lebensfreude.
- Betreuung :
Die Betreuung unserer Reisen erfolgt durch verantwortungsvolle und sachkundige Mitarbeiter mit hoher sozialer Kompetenz. Marokko individuell stellt Ihnen ein professionelles Berber-Team zur Verfügung, das das Reisen und die Natur liebt.
Unser warmherziges Begleitteam begegnet Ihnen voller Respekt und Gastfreundschaft und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Traditionen und Bräuche der bereisten Region intensiv kennen zu lernen. Es ist sowohl für das Gelingen und den reibungslosen Ablauf Ihres Aufenthalts als auch für Ihre Sicherheit verantwortlich.
- Verwendete Ausrüstung :
Da wir eine Wüstenwanderung machen, wird unser Gepäck, die Verpflegung und die Camp-Ausrüstung von Dromedaren getragen. Sie selbst brauchen nur Ihren Tagesrucksack mitzunehmen. Falls jemandem die Wüstenwanderung zu anstrengend wird, steht ein Reitdromedar zur Verfügung.
- Reiseverlauf :
Die Etappen dieser Wanderung sind so berechnet, dass für Foto-Stopps und Pausen genügend Zeit zur Verfügung steht. Sie haben genügend Zeit die herrliche Landschaft zu genießen und Fotos zu machen.
- Weitere Hinweise :
Tipps, die Sie bei der Reisevorbereitung unterstützen sollen, finden Sie unter : Nützliche Informationen